Der UAV Editor kurz erklärt
Mit dem UAV Editor können Drohnen der Hersteller DJI, Mikrokopter, Pixhawk, Yuneec und Weitere schnell und einfach mit Wegpunkten programmiert werden. Der Einsatzbereich liegt insbesondere im Bereich der effektiven & effizienten Flugplanung für Felder wie bei der Rehkitzrettung oder im Agrarbereich.
Der UAV Editor lebt von Spenden und ist in einer freien Version verfügbar.
Hier geht's direkt zum UAV Editor (Registration/Login)
Der UAV Editor besteht aus mehreren Modulen:
- Dashboard: Überblick über deine Flugmissionen/Aufträge inkl. Statistiken, direkte Anbindungen an diverse Flugsteuerungen.
- Wegpunkteplaner: Das Herzstück des UAV Editors. Hier kannst du deine Flugmissionen planen. Dazu steht zum Beispiel eine vollautomatische Wegpunktegenerierung mit einer sehr genauen Auto-Höhenanpassung zur Verfügung (Berechnung der möglichst effizienten Flugmission). So planst du deine Aufträge mit wenigen Klicks.
- Feldanmeldung: Du möchtest, dass Aufträge (z.B. Rehkitzrettung, Agrarbereich) direkt durch deine Kunden erfasst werden können? Dies ist eine einfache Lösung.
- Weitere Module: Für weitere Anwendungsbereiche stehen weitere Module wie Koordination, Auftragsplanung, Ausbringungsmodus zur Verfügung.
- Helpdesk: Im Helpdesk erhältst du schnell & einfach Hilfe.
News
Eine neue Dimension für die Wegpunkt Programmierung von Multikopter
Mit dem UAV Editor können Multikopter mit Flugsteuerungen von DJI, Yuneec, Mikrokopter und Pixhawk schnell und einfach mit Wegpunkten programmiert werden. Die weitreichenden Funktionen sind zu jeder Zeit von jedem Ort auf der Welt und plattformunabhängig erreichbar.
-
Vielseitig: Für Flugsteuerungen von DJI, Yuneec, Mikrokopter und Pixhawk
-
Plattform unabhängig (Windows, Linux, iOS, Android)
-
Intuitive Benutzung aufgrund übersichtlicher Gestaltung des Layouts
-
Basiert auf modernster Programmstruktur – keine Installation notwendig
-
Zeit sparen dank ausgeklügelten Feld-Algorithmus: Ein Feld kann einfach am Rand markiert werden und die Wegpunkte werden auf Wunsch automatisch generiert und die optimale Flugroute vorgeschlagen
-
Vereinfachung von Prozessen: Anfahrts-Routing zu Wegpunkten, Verwaltung der Daten, Import/Export, Statistik, u.v.m.
-
Flexibilität: Es sind verschiedene Optionen wie Auftragsanmeldung und Auftragskoordination verfügbar. Zusätzliche individuelle Funktionen können schnell eingebunden werden