Helpdesk

Moin liebes UAV Editor Team,

ich hätte folgenden Vorschlag für die Software. Bei der Rehkitzrettung in unserem Landkreis haben wir immer wieder Probleme mit Hindernissen, die bei einem Missionsflug nicht durch die Drohne erkannt werden (meist Hochspannungsleitungen). Um einer Konfrontation mit dem Hindernis vorzubeugen lasse ich nun die Drohne immer programmiert auf 60m steigen und danach wieder sinken. Das ist zwar gut möglich jedoch bei der Anzahl der Felder ziemlich viel Arbeit und oft unübersichtlich. Ich würde mir daher die Funktion wünschen, Sperrzonen einrichten zu können, die von UAV Editor erkannt werden und dann automatisch überflogen werden. Dann wäre es doch um einiges übersichtlicher. Ob eine Umsetzung realistisch ist, bzw. eventuell schon existiert weiß ich nicht und würde mich über Aufklärung freuen.

Lieben Dank,
Moritz
Responses (6)
Mario Kaufmann
Support RKRS
Accepted Answer Pending Moderation
Hallo Moritz

Du meinst, dass du zum Beispiel "No-Fly" Polygone einzeichnen könntest die dann nicht beflogen werden und/oder einfach in einer anderen Höhe?

Viele Grüsse
Mario
Accepted Answer Pending Moderation
Hallo Mario,

ja genau das meine ich. Das ich dort einfach einstellen könnte, dass diese Zone mit bspw. 80m Höhe überflogen werden soll.

Viele Grüße
Moritz
Mario Kaufmann
Support RKRS
Accepted Answer Pending Moderation
Hi Moritz

Ich nehme es mal auf die Ideenliste. Wenn noch weitere dieses Bedürfnis melden, verfolge ich es gerne weiter.

Viele Grüsse
Mario
Accepted Answer Pending Moderation
Sehr gute Idee! Würde ich auch gerne nutzen.
Accepted Answer Pending Moderation
Super vielen Dank :)
Accepted Answer Pending Moderation
Das wäre auch interessant, damit man auch Windräder auslassen könnte.


There are no replies made for this post yet.
Be one of the first to reply to this post!