Helpdesk

Hi Mario
Wie wäre es wenn analog zu google earth die Höhe üNN angezeigt wird? Dann kann man auf den Routen Zwischenpunkte einfügen um einen gleichmäßigen Abstand zum Boden zu erreichen?

Das Problem ist, wenn zwischen 2 Wegpunkten ein Tal oder Hügel liegt, fliegt die Drohne stur den direkten Weg zwischen den beiden Punkten. Das kann dazu führen, dass die Drohne entweder viel zu hoch (Tal) oder viel zu niedrig fliegt (Hügel). Im Moment löse ich das parallel über google earth indem ich in solchen Fällen Zwischenpunkte einfüge um die Fehler zu minimieren. Aber das ist extrem umständlich und wenig zuverlässig wie ich heute wieder feststellen musste.

Danke für euren hervorragenden Job,
Olaf / Jägerschaft Heiligenstadt
Attachments (1)
Responses (2)
Mario Kaufmann
Support RKRS
Accepted Answer Pending Moderation
Hi Olaf

Danke für deinen Input. Ich habe dies bereits auf der Ideenliste.

Viele Grüsse
Mario
Accepted Answer Pending Moderation
Sehr gut Mario. Überlege gerade eine andere Lösung des Problems die vielleicht einfacher ist. Sowohl für den Programmierer als auch für uns Anwender. Wenn es die Option gäbe automatisch alle X Meter einen Wegpunkt zu setzen würde die Drohne auch wesentlich besser dem Geländeverlauf folgen.
Beste Grüße, Olaf


There are no replies made for this post yet.
Be one of the first to reply to this post!