images/slider/Slider_1.jpg
Slider_2.jpg
Slider_3.jpg
previous arrow
next arrow
Du musst angemeldet sein um ein Benutzerprofil anzusehen
  14 Antworten
  2.4K Visits
Hallo

Wir haben gerade eine MAVIC 2 ADVANCED ENTERPRICE für die Jagdgenossenschaft zur Rehkitzrettung bekommen.
Hierzu hätte ich ein paar Fragen:
Ich arbeite mit dem UAV Editor, was ist beim Datei Export der Unterschied zwischen KML Datei, und DJI KML Datei ?
Ich habe auf dem USB Stick für jeden Landwirt einen Ordner mit den dazugehörigen Flächen angelegt, damit es übersichtlich ist. Kann man das auf dem Smartcontroller ähnlich machen. Dann würde man nicht alle Flächen auf einmal sehen, sondern nur in dem Moment die von dem Landwirt, sonst müsste man sehr viel scrollen?
Wenn man die Missionen fliegt, kann man mit der Pause Taste ja die Mission unterbrechen, und auch hin und her fliegen, aber hoch und runter geht nicht, ist das ein Einstellungsfehler bei uns?
Ich habe versucht den UAV Editor auf dem Smartcontroller zu öffnen, aber leider kommt da denn eine Fehlermeldung. Google etc. funktionieren einwandfrei.
Vielen Dank

MFG

Alexander Kück
Weitere Angaben
akueck
vor etwa 3 Jahren
·
#1399
Hi Alexander

Zu deinen Fragen:
Ich arbeite mit dem UAV Editor, was ist beim Datei Export der Unterschied zwischen KML Datei, und DJI KML Datei ?
->Für DJI Pilot brauchst du das DJI KML, die normale KML Datei ist für Google Earth.

Ich habe auf dem USB Stick für jeden Landwirt einen Ordner mit den dazugehörigen Flächen angelegt, damit es übersichtlich ist. Kann man das auf dem Smartcontroller ähnlich machen. Dann würde man nicht alle Flächen auf einmal sehen, sondern nur in dem Moment die von dem Landwirt, sonst müsste man sehr viel scrollen?
->DJI Pilot hat hier leider keine Möglichkeit um Ordner zu machen. Ich würde bei den Files einfach zuerst der Familienname des Landwirtes setzen, dann kannst du sie so schneller finden.

Wenn man die Missionen fliegt, kann man mit der Pause Taste ja die Mission unterbrechen, und auch hin und her fliegen, aber hoch und runter geht nicht, ist das ein Einstellungsfehler bei uns?
->Ja sinken/steigen geht nur nach Abbruch der Mission. Hier hat Litchi ein paar Vorteile.

Ich habe versucht den UAV Editor auf dem Smartcontroller zu öffnen, aber leider kommt da denn eine Fehlermeldung. Google etc. funktionieren einwandfrei.
->Ja der Lightning Browser ist leider kein guter Browser. Ich würde unbedingt den Chrome verwenden. Den kannst du einfach installieren.

Viele Grüsse
Mario
vor etwa 3 Jahren
·
#1400
Guten morgen

Vielen Dank für die Antworten.
Dadurch ergeben sich leider ein paar neue Fragen. Litchi habe ich schon mal gelesen. Ist es ein kostenloses Programm für jedermann?
Kann man damit genauso gut fliegen? Welche Vorteile könnte es mir bringen für die Rehkitzrettung (oder auch Nachteile)?
Den anderen Browser werde ich einmal ausprobieren, wenn ich dann zu UAV komme, könnte man die Dateien von dort aus ohne USB Stick auf die Drohne bringen?
Vielen Dank

Alexander
Weitere Angaben
akueck
vor etwa 3 Jahren
·
#1401
Hallo

Leider lässt sich weder google chrome, noch firefox installieren, hat da jemand einen Tipp?

Dankeschön

Alexander
Weitere Angaben
akueck
vor etwa 3 Jahren
·
#1403
Hi Alexander

Es gibt verschiedene Wege, entweder Google Play installieren oder die Chrome APK herunterladen. Hier findest du nähere Informationen anhand dem Beispiel von Litchi: https://www.uaveditor.com/j5/j4/de/helpdesk/uav-editor-mit-litchi-verwenden-installation-litchi-auf-smart-controller-how-to

Viele Grüsse
Mario
vor etwa 3 Jahren
·
#1405
Hi Alexander

Zu deinen anderen Fragen:

Dadurch ergeben sich leider ein paar neue Fragen. Litchi habe ich schon mal gelesen. Ist es ein kostenloses Programm für jedermann?
->Ich helfe dir gerne, aber ich bitte dich, dich auch selber kurz zu bemühen, diese Information findest du mit einem Klick. Hier der direkte Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.aryuthere.visionplus.


Kann man damit genauso gut fliegen? Welche Vorteile könnte es mir bringen für die Rehkitzrettung (oder auch Nachteile)?
->Litchi ist für den Wegpunkteflug vermutlich das am meisten verwendete Programm. Bei der Rehkitzrettung Schweiz - die wohl eine der erfahrensten, wenn nicht die erfahrenste Organisation im Bereich der Rehkitzrettung ist, fliegen praktisch alle mit Litchi. Der Workflow für die Rehkitzrettung ist meiner Meinung nach deutlich besser als mit DJI Pilot. Litchi hat klare Vorteile gegenüber DJI Pilot:

+Die Felder können direkt im UAV Editor mittels Button Upload/Download in/aus Litchi geladen werden.
+Dateiübersicht in Litchi als Listenansicht übersichtlicher als in DJI Pilot.
+Die Mission kann ab jedem beliebigen Wegpunkt gestartet werden.
+Die Mission kann pausiert werden und die Drohne während dieser Zeit beliebig geflogen werden.
+POI (für die Markierung der Rehkitzfunde) können gesetzt werden.
-Wärmebild-Einstellungen müssen via DJI Pilot eingestellt werden.
-Bildschirm kann "nur" gespiegelt werden.

Dies sind mal die wichtigsten Vor-/Nachteile.

Viele Grüsse
Mario
vor etwa 3 Jahren
·
#1410
Hallo Alexander

Da ich nichts mehr von dir gehört habe, gehe ich davon aus, dass sich dein Ticket erledigt hat.
Falls nicht, darfst du dich jederzeit gerne wieder melden.

Viele Grüsse
Mario
vor etwa 3 Jahren
·
#1412
Hallo Mario
Doch ich habe noch etwas, auch wenn ich vielleicht nerve, du hast schon viel und gut geholfen! Danke.
Kostet Litchi einmalig 25 Euro? Läuft es dann quasi parallel zu Dji Pilot, das heißt ich würde zu Beginn überlegen welches der beiden Programme ich wähle!?
Und wie macht man das am besten mit speichern von Fotos? Auf der Drohne (Mini SD Karte, Smartcontroler, oder Mini SD oder USB Stick auf Smartcontroler)? Wobei ich die Mini SD echt unhandlich finde….., wo kann ich das einstellen Danke

Alexander
vor etwa 3 Jahren
·
#1413
Hi Alexander
Ja Litchi kostet einmalig. Der Preis ist nichts für das was du da bekommst. Viele unterschätzen was hinter einer solchen App steckt.
Specherkarten etc.: Tut mir leid, dies ist wirklich Off-Topic. Der Helpdesk ist wirklich für den UAV Editor gedacht.

Viele Grüsse
Mario
vor etwa 3 Jahren
·
#1415
Hallo Mario

Ich habe auf dem Smartcontroler die importierten KML Dateien, diese funktionieren auch!
Allerdings sehe ich bei manchen die Fläche, und bei manchen nur die Dateien mit Namen. Wäre auch schön wenn man immer die Flächen sieht, um sie dann leichter auszuwählen.
Für Litchi werde ich bei der Jagdgenossenschaft mal fragen ob ich das kaufen darf, aus eigener Tasche möchte ich das nicht.
Danke
vor etwa 3 Jahren
·
#1426
Hi Alexander

Bitte für neue Problem ein neues Ticket eröffnen, nur so können auch andere von den Tickets profitieren, da es sonst unübersichtlich wird.
Damit dir in DJI Pilot ein Thumbnail erstellt wird, einfach kurz das File öffnen, ein Parameter kurz verändern und speichern wählen. Dann wir dir ein Thumbnail generiert.
Also wenn dir 1x EUR 25 aus der eigenen Tasche für die Rehkitzrettung zu viel sind...

Viele Grüsse
Mario
vor etwa 3 Jahren
·
#1427
Hallo Mario


Danke für den Tipp mit dem Thumbnail

Tatsächlich, ich bin weder Jäger, noch Landwirt, ich Helfe einfach nur, investiere viel Zeit und auch Druckerkosten etc., da möchte ich die 25 Euro tatsächlich nicht aus eigener Tasche bezahlen. aber ich gehe davon aus, das es klar geht, da ich das Programm für absolut gut und sinnvoll halte.

Danke
Gruß
Alex
vor etwa 3 Jahren
·
#1440
Hallo zusammen,

habe eben mit Interesse den Diskurs hierzu verfolgt. Hier nun meine Frage:

kml-Datei oder DJI kml-Datei - was ist der Unterschied?

Beim Export aus dem UAV-Editor wird mir nun das "einfache" kml-File angeboten (siehe Anhang). Mache ich u. U. etwas falsch?

Grüße, Markus
Weitere Angaben
vor etwa 3 Jahren
·
#1441
Hallo

Bei mir steht ganz rechts DJI KML..... merkwürdig
vor etwa 3 Jahren
·
#1442
Hallo Alexander,

das war - wie eben festgestellt - mein Fehler. Ich hatte in der Flugsteuerung fälschlicherweise DJI - Litchi und nICHT DJI Pilot hinterlegt....

sorry für die Verwirrung, jetzt stimmt auch der Export.

Grüße, Markus
Weitere Angaben
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Ticket.
Sei der Erste der antwortet.