Hi Mario
Danke für deine Bemühungen. Zu deiner Frage: Die Wegpunkte für die Felder habe ich direkt in Litchi erstellt (
https://flylitchi.com/hub). Da ich aber festgestellt habe, dass die Höhenangaben in Litchi mit den Höhenangaben von Google Maps sehr ungenau sind (bis zu 20m Differenz zur Wirklichkeit!) und bei uns die meisten Wiesen eine starke Hanglage haben, habe ich deswegen die Höhenangaben von der Bayerischen Vermessungsverwaltung bezogen und in Litchi importiert (Import DEM). Damit fliegt mein Kopter wirklich sehr genau in einer vorgegebenen Höhe (12m bei der Mavic 2 Zoom bzw. 50m bei der Mavic 2 EA). Ob der Import der Höhendaten von der Bayerischen Vermessungsverwaltung nach Litchi vielleicht die Probleme verursacht, wenn ich dann versuche, diese Felder in den UAV-Editor zu importieren? Ich habe aber 3 Felder abgespeichert, bei denen die Höhenangaben auf verschiedene Weisen erfolgte:
A_Google Maps: Programmierung der Wegpunkte in Litchi mit den Höhenangaben von Google Maps
A_UAV_Editor: Programmierung der Wegpunkte im UAV-Editor mit Höhenanpassung und Export vom UAV-Editor zu Litchi
A_Vermessungsamt: Programmierung der Wegpunkte in Litchi mit den importierten Höhenangaben der Bay. Vermessungsverwaltung.
Ich hoffe, dies hilft dir weiter bei der Suche nach der Ursache für den fehlerhaften Import von Litchi-Daten in den UAV-Editor.
Viele Grüße
Johann