images/slider/Slider_1.jpg
Slider_2.jpg
Slider_3.jpg
previous arrow
next arrow
  9 Antworten
  294 Visits

Hallo

Wir haben das Problem dass beim Fliegen nicht automatisch immer die gleiche Höhe relativ zum Boden gehalten wird.

Welche Einstellung muss man im UAV Editor vornehmen um während des Fluges immer die gleiche Höhe relativ zum Boden hat.
Bei den Wendepunkten zeigt es immer 50m an aber in Klammer steht noch ein anderer Wert.

Welcher Wert zieht hier und wie stellen wir das ein?

Vielen Dank

Freundliche Grüße

Madl Max

Maximilian Madl set the post as Mittel / Medium priority — vor etwa 4 Monaten
Maximilian Madl set the type of the post as Frage / Issue — vor etwa 4 Monaten
vor etwa 4 Monaten
·
#4747

Hallo Max

Die Flughöhe der Bodenhöhe anzupassen ist relativ einfach und wird hier im Kapitel "3 Felder mit dem Wegpunkteplaner für den Flug vorbereiten" beschrieben: https://docs.uaveditor.com/de//how_to-rehkitzrettung_und_agrarbereich
Für dich wichtig: In der Funktion "Gebiet automatisch" im Wegpunkteplaner die Option "Auto Höhenanpassung" aktivieren: Dies berechnet die benötigte Flughöhe automatisch bzw. passt die Fluhöhe der Drohne automatisch auf die Bodenhöhe an. Die erste Zahl ist die gewünsche Flughöhe ab Boden (also die Distanz zwischen Boden und Drohne), die Zahl in der Klammer ist die relative Flughöhe zum Startpunkt.

Viele Grüsse
Mario

vor etwa 4 Monaten
·
#4766

Hallo Mario

OK, ich habe manchmal das Problem, dass die Drohne wenn der Hacken gesetzt ist nicht die 50m hält sondern sogar auf 25m runter kommt und dann sehe ich nichts mehr.
Wenn der Hacken nicht gesetzt ist funktioniert es, kann das sein?

Danke

Bg Max

vor etwa 4 Monaten
·
#4767

Hallo
Im Bolden sieht man es dass ich 50m eingestellt habe und bei manchen Punkten die Flughöhe zum Boden zBsp 29m beträgt.
Ich will aber konstant 50m.
Danke

Bg Max

vor etwa 4 Monaten
·
#4774

Hallo Max

In deinem Screenshot hast du bei allen Wegpunkten eine Flughöhe von 50m. Die zweite Zahl in der Klamme ist wie gesagt die relative Flughöhe zum Startpunkt: Die Bodenhöhe beim Wegpunkt 1 liegt etwas (genau genommen 21m) höher als der Wegpunkt 12, deshalb steht beim Wegpunkt 12 (wo der Boden etwas tiefer liegt als bei WP1): 29m damit du die gewünschten 50m Flughöhe hast.
Also in deinem Screenshot fliegt die Drohne bei allen Wegpunkten genau 50m über dem Boden.

Viele Grüsse
Mario

vor etwa 4 Monaten
·
#4778

Hallo Mario

Ja, das verstehe ich alles und hätte ich auch gemeint, aber die Höhenanzeige bei der Drohne (Fernbedienung) zeigt eben auch die 29m an.
Und beim Wegpunktplner steht Flugehöhe zum Boden: 29m.
Habe einen Versuch gemacht, wenn ich den Hacken nicht setze zeigt die Fernbedienung bei der Drohne bei jedem Wegkunkt 50m an.
Deswegen meine ich ob der Hacken sein muss? Wenn der Hacken nicht ist, was macht die Drohne sonst eigentlich?

Sorry, dass ich so lästig bin.

Danke
Bg Max

vor etwa 4 Monaten
·
#4780

Hallo Max
-Ja die Drohne zeigt dir als Flughöhe die relative Flughöhe zum Startpunkt an. Sie fliegt auf 29m weil sie die Bodenhöhe vom Startpunkt der Drohne als 0m nimmt, aber durch die Bodendifferenz beim WP12 hat sie die 50m zum Boden.

-Ja, das ist klar dass sie dann 50m anzeigt: Das ist aber die relative Flughöhe zum Startpunkt und nicht die Distanz zwischen Boden und Drohne z.B. bei WP12. Deine Drohne kennt die Bodenhöhen bei den Wegpunkten nicht.

-Ja der Hacken muss sein, damit du immer konstant die 50m Abstand zum Boden hast. Wenn du den Hacken nicht machst, dann fliegt sie immer 50m ab dem Startpunkt: Das kann dann beim WP 5 bsp. 70m Distanz zwischen Boden und Drohne sein bei WP 8 -30m (= Kollision mit dem Boden) etc. weil sie wie gesagt immer die gleiche Höhe fliegt, anstatt diese an den Boden anpasst.

Viele Grüsse
Mario

vor etwa 4 Monaten
·
#4783

Hallo Mario

Vielen Dank nochmal für die ausführliche Erklärung.
Bg Max

vor etwa 4 Monaten
·
#4784

Noch eine Frage, welche Höhe zum Rehkitzsuchen empfiehlt ihr?
Danke

vor etwa 4 Monaten
·
#4788

Hallo Max

Gerne.😊👍
Mit der DJI M3T je nach Uhrzeit, Sonneneinstrahlung, Grashöhe: 50-75m

Viele Grüsse
Mario

Mario Kaufmann marked this post as Resolved — vor etwa 4 Monaten
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Ticket.
Sei der Erste der antwortet.