Hallo Mario,
vielen Dank für die Erklärung.
Leider erschließt sich mir die Idee dahinter noch immer nicht.
Ich lege alle Flächen die ich 2024 angelegt und geflogen habe in das Archiv. Wenn ich die wieder brauche suche ich in der Übersicht und stelle fest das es die Fläche nicht gibt. Dann suche ich im Archiv. Kopiere die Fläche in das Jahr 2025 um dann wieder in die Übersicht zu springen, die Fläche erneut zu suchen und erstmal den Namen zu Editieren damit da kein :Kopie am Ende dran steht.
Jetzt ist 2025 vorbei und ich verschiebe wieder alle Flächen in das Archiv.
Dort habe ich dann zwei Datensäze zu einem Feld die ich durch die Jahreszahl in der Referenznummer unterscheiden kann.
Das wird doch von Jahr zu Jahr unübersichtlicher. Besonders wenn man nochmal was an einer Fläche ändern muss. Dann weiß man nachher nicht mehr welches der letzte Planungsstand war.
Wo ist mein Denkfehler ?
Ist es nicht logischer jede Fläche nur exakt einmal zu haben und dort immer weitere Flüge für mehrere Jahre einzutragen ?
In der Statistik müsste man einfach nur das nach Flugdatum filtern können.
Archivieren kann man zur besseren Übersicht ja immernoch.