images/slider/Slider_1.jpg
Slider_2.jpg
Slider_3.jpg
previous arrow
next arrow
Jonas Engelmeier
  6 Antworten
  462 Visits

In alle Feldern die ich 2024 angelegt habe, kann ich nur Flüge bis 31.12.2024 erfassen.

Ich verstehe den Hintergrund nicht.
Unsere Flächen fliege ich jedes Jahr aufs neue. Warum kann ich da nicht einfach über Jahre Flüge/Funder erfassen ?

Jonas Engelmeier set the post as Mittel / Medium priority — vor etwa 5 Monaten
vor etwa 4 Monaten
·
#4715

Hallo Jonas

Die Felder bei denen du versuchst einen Flug von 2025 einzutragen sind von der Planung 2024. Da kannst du schon Flüge von 2025 eintragen, aber die Statistik stimmt für 2025 dann nicht.

Daher empfehle ich dir, die Felder von 2024 zuerst in die Planung 2025 zu kopieren (Funktion: Auftrag kopieren).

Viele Grüsse

Mario 

vor etwa 4 Monaten
·
#4716

Hallo Mario,

vielen Dank für die Antwort. Es scheint mir ich hätte die Software in gänze falsch verstanden. Ich lege eine Fläche 2024 an da dort zum ersten mal geflogen werden soll. Die Spalte "Planung" ist also mit 2024 gefüllt, da der Datensatz dort initial angelegt wurde.

In diesen Datensatz trage ich dann im laufer der Jahre mehr und mehr ein. Zumindest habe ich mir das so gedacht.

Wo ist der Hintergrund der es Anrät jedes Jahr eine neue Kopie von einem Datensatz anzulegen ?

Viele Grüße.

Jonas

vor etwa 4 Monaten
·
#4729

Hallo Jonas

Ja genau, ein Feld aus einem vergangen Jahr muss immer die aktuelle Planung kopiert werden, das dauert mit der Funktion "kopieren" nur ein paar Mausklicks. Dies ist aufgrund der Datenstruktur so, es hat einige Vorteile zwecks klarer Trennung, Übersicht, Zuteilungen von Felder bei wechselnden Piloten etc. Wenn du die Auftragskoordination verwendest hast du noch den Feldkatalog, dieser vereinfacht die Feldadministration nochmals: https://www.uaveditor.com/images/newsletter/Anleitung_Auftragskoordination_v2_UAV_Editor_v2025.03.16.pdf

Viele Grüsse
Mario

vor etwa 4 Monaten
·
#4803

Hallo Mario,

vielen Dank für die Erklärung.

Leider erschließt sich mir die Idee dahinter noch immer nicht.

Ich lege alle Flächen die ich 2024 angelegt und geflogen habe in das Archiv. Wenn ich die wieder brauche suche ich in der Übersicht und stelle fest das es die Fläche nicht gibt. Dann suche ich im Archiv. Kopiere die Fläche in das Jahr 2025 um dann wieder in die Übersicht zu springen, die Fläche erneut zu suchen und erstmal den Namen zu Editieren damit da kein :Kopie am Ende dran steht.

Jetzt ist 2025 vorbei und ich verschiebe wieder alle Flächen in das Archiv.

Dort habe ich dann zwei Datensäze zu einem Feld die ich durch die Jahreszahl in der Referenznummer unterscheiden kann.

Das wird doch von Jahr zu Jahr unübersichtlicher. Besonders wenn man nochmal was an einer Fläche ändern muss. Dann weiß man nachher nicht mehr welches der letzte Planungsstand war.

Wo ist mein Denkfehler ?

Ist es nicht logischer jede Fläche nur exakt einmal zu haben und dort immer weitere Flüge für mehrere Jahre einzutragen ?

In der Statistik müsste man einfach nur das nach Flugdatum filtern können.

Archivieren kann man zur besseren Übersicht ja immernoch.

vor etwa 4 Monaten
·
#4846

Hallo Jonas
Die Bedürfnisse und Workflows von den mehreren tausend Usern sind sehr unterschiedlich, jeder arbeitet anders. Ich kann dich verstehen, wenn dein Workflow anders ist und du dieses Detail anders möchtest, aber ich kann im Moment leider nicht jeden Workflow abdecken. Aber mein Ziel ist auch in Zukunft, die unzähligen Workflows der User noch weiter zu integrieren.😊👍

Viele Grüsse
Mario

Mario Kaufmann marked this post as Resolved — vor etwa 4 Monaten
vor etwa 4 Monaten
·
#4862

Hallo Mario,

Das kann ich gut verstehen. Auch ist die Statistik für mich nicht kriegsentscheidend.

Wenn Du irgendwann Zeit hast unter dem Menüpunkt Statistik eine Filtermöglichkeit "Flugdatum von/bis" einzubauen, wären ja alle Workflows abgedeckt.

Herzlichen Dank für den Support.

Es gibt noch keine Antworten zu diesem Ticket.
Sei der Erste der antwortet.