images/slider/Slider_1.jpg
Slider_2.jpg
Slider_3.jpg
previous arrow
next arrow
  3 Antworten
  1.6K Visits
Hallo Mario,

aktuell ist es ja so das die Automatische Höhenanpassung ab Punkt 2 korrigiert. Also von Punkt 1 zu 2 dann von Punkt 1 zu 3 dann von Punkt 1 zu 4 und so weiter. Somit ist es auch wichtig, dass man in der Nähe von Punkt 1 startet.

Wäre es möglich das dies vom tatsächlichen Startpunkt des Kopters möglich wäre? Praktisch das alle Punkte vom Startpunkt aus korrigiert werden.

Da wir oft den Fall aus Zeitgründen haben, dass wir nicht jedes Feld anfahren sondern uns in die Mitte stellen, meistens ist dann nichts im Feld uns spart Zeit. Bei Fund müssen wir dann natürlich hin. Und dann muss ich vorher es schon so programmiert haben, dass Punkt 1 nicht im Feld ist, sondern da wo ich starte.

Oder das einfach jeder Punkt im Feld, zum Boden die Missionshöhe einhält. Also z.B. 70m zum Boden. Das wäre natürlich am besten. Dann ist es völlig egal wo ich starte.


Gruß
Matthias
vor etwa 2 Jahren
·
#2968
Hi Matthias

Wenn du die Funktion "Startpunkt" verwendest und den Startpunkt für deine Drohne setzt, dann wird da automatisch ein WP1 gesetzt und die korrekte Flughöhe für die anderen Wegpunkte entsprechend berechnet.
So wie ich verstehe, möchtest du unabhängig der Planung und vom genauen Ort von WP1 die Drohne an einem beliebigen Punkt starten können. Sofern die Bodenhöhe beim WP1 der Drohne eine ähnliche Höhe hat, wie die Bodenhöhe bei deiner Startfläche, kannst du das ruhig machen. Die Differenz wird klein sein.

Zu deinem Vorschlag: Ich bin mir nicht sicher ob ich dich korrekt verstehe: Wie soll der UAV Editor wissen wo du deine Drohne startest und so die Bodenhöhe auslesen und die Flughöhe entsprechend berechnen können? Die Drohne kann nicht eine Flächendeckende Bodenhöhe abspeichern, sondern nur fixe Wegpunkte. Es gäbe aber schon seit Jahren eine supereinfache Lösung: LIDAR, das du ohne Probleme bei Pixhawk oder Mikrokopter schon bei günstigen Drohnenlösungen verwenden kannst. Falls ich dich falsch verstanden habe, bitte ich dich dies zu präzisieren.

Viele Grüsse
Mario
vor etwa 2 Jahren
·
#2980
Alles klar verstanden,

ja da hast du Recht. Die Drohne müsste ja unabhängig vom Startpunkt die aktuelle Höhe über Boden wissen, egal wo sie gerade ist. Dies wären wahrscheinlich zu viele Daten.

Mein Problem ist, trotzt genauer Flug und Autoroutenplanung, passiert es manchmal das man an den geplanten Startpunkt durch örtliche Gegebenheiten nicht ran kommt. Und dann improvisieren muss.

Da ist z.B. laut Google ein Weg, aber dann stecken da Pfosten drin, wo ich nicht durchfahren kann.

Aber bekommen wir schon hin, ich starte halt dann da wo ungefähr die gleiche Höhe zum Punkt 1 ist.

Gruß
Matthias
vor etwa 2 Jahren
·
#3000
Hi Matthias

Ja dies ist tatsächlich immer wieder eine Herausforderung und nicht immer ganz einfach.

Viele Grüsse
Mario
Es gibt noch keine Antworten zu diesem Ticket.
Sei der Erste der antwortet.