By Thomas Heithecker on Friday, 28 May 2021
Replies 5
Likes 0
Views 4K
Votes 0
Hallo liebes UAV Editor Team... ich habe da einen Frage, Anregung etc. Ich nutze ja jetzt auch erfolgreich den UAV Editor2.... sowie einen Mikrokopter Kopter.... wenn ich hier auf Gebiet automatisch gehe, eine Fläche generiere und dann auf Wegpunkt klicke und Wegpunkte generiere... Wie bringe ich den Kopter dazu das er mit der Nase immer den nächsten Wegpunkt ansteuert? Sowie er den ersten Wegpunkt ansteuert dreht er sich 90Grad nach recht.... ich steuere manuell nach.... das geht bis zum nächsten Wegpunkt so... beim nächsten erreuchen des Wegpunktes dreht er sich wieder um 90Grad, ich muss dann jedesmal manuell nachsteuern. Unter dem Punkt "Richtung" habe ich alle Möglichkeiten ausprobiert, jedesmal das gleiche. Mache ich da etwas falsch? Ein anderer Punkt ist der mit "Geschwindigkeit" ich kann beim MK hier die Geschwindigkeit per Zahleingabe auf ein Poti setzten. Hier muss ich z.B. die Zahle 252 beim MK eingeben, beim Editor geht das nicht, hier kann ich nur zwei Zahlen eingeben. Ist hier ein Möglichkeit diese Funktion einzubauen? so muss sonst jeder WP einmal editiert werden..... das ist etwas mühsam Liebe Grüße Thomas
Hallo Thomas Super, das freut mich zu hören, dass du den UAV Editor 2 erfolgreich einsetzen kannst. Ausrichtung nächster WP: Bei Gebiet automatisch unter "Richtung" einfach "Nächster Wegpunkt" auswählen (siehe Anhang mit Pfeil markiert). Dann berechnet es die Winkel zu den nächsten Wegpunkten. Geschwindigkeit mit Potentiometer einstellen: Du meinst, dass es möglich ist den Wert 252 bei Geschwindigkeit (siehe Anhang mit Pfeil markiert) einzugeben? (Gibt es noch andere 3 stellige Codes bei Geschwindigkeit? (Ich fliege zwar unter anderem auch MK aber diese Funktion benötige ich nie.) Viele Grüsse Mario
·
4 years ago
·
0 Likes
·
0 Votes
·
0 Comments
·
Hallo Mario.... danke für Deine Antwort... Im https://wiki.mikrokopter.de/MikroKopterTool-OSD/WaypointEditor da in der Wegpunke Volage kann man bei Geschwindigkeit Geschwindigkeit [0.1m/s] • Die Geschwindigkeit in der der Kopter die Wegpunkte anfliegt, kann hier entweder fest über einen Wert eingestellt werden: 0 = Keine Geschwindigkeitsanpassung. Der Kopter fliegt mit der maximal möglichen Geschwindigkeit zum nächsten Wegpunkt 1 - 247 = Vorgabe der Geschwindigkeit. Wert x 0,1m/s = Geschwindigkeit Oder über die Funktion POTI1-8. So kann mit einem Potentiometer am Sender die Geschwindigkeit manuell und auch während des Fluges stufenlos einstellen. 255 = Es wird die Funktion POTI1 ausgewählt 254 = Es wird die Funktion POTI2 ausgewählt 253 = Es wird die Funktion POTI3 ausgewählt 252 = Es wird die Funktion POTI4 ausgewählt 251 = Es wird die Funktion POTI5 ausgewählt 250 = Es wird die Funktion POTI6 ausgewählt 249 = Es wird die Funktion POTI7 ausgewählt 248 = Es wird die Funktion POTI8 ausgewählt die Geschwindigkeit mit einen Poti regulieren.... ist klasse bei der Rehkitzsuche.... bei lange Bahnen kann mann da etwas speed geben... Ausrichtung nächster Wegpunkt.... das klappt nicht... so wie Du es beschrieben hast habe ich das gemacht, bein Starten, dann ersten WP erreicht sollte die Nase zum WP2 ausgerichtet sein... hier dreht sich der Kopter um 90Grad nach rechts und fliegt so zum WP2. Gruß Thomas
·
4 years ago
·
0 Likes
·
0 Votes
·
0 Comments
·
Hallo Thomas Aller klar, ich schaue es mir gerne an. Hast du mir ein Beispielfeld mit Ref-Nr. wo du dieses Verhalten hattest? Dann schaue ich es mir gerne an. Viele Grüsse Mario
·
4 years ago
·
0 Likes
·
0 Votes
·
0 Comments
·
Hallo Mario... anbei einige Screenshots
·
4 years ago
·
0 Likes
·
0 Votes
·
0 Comments
·

Hallo Thomas

Da Mikrokopter seinen Betrieb einstellt, setze ich dies auf erledigt.

Viele Grüsse
Mario

·
8 months ago
·
0 Likes
·
0 Votes
·
0 Comments
·
View Full Post