By Andreas Ideus am Freitag, 21. Mai 2021
Antworten 10
Gefällt 0
Aufrufe 4.2K
Stimmen 0
Hallo, nun mit ordentlicher Tastatur ohne Tippfehler ;-) Würde gerne Wissen wie es sich mit dem Polypon verhält. In der Kartierung von DJI kann man das Overlapping angeben und im UAV Editor den Abstand Flugbahn. Wie verhält sich dieses zu dem Overlapping der DJI? Bei der DJI Kartierung wird der Grid nach Flughöhe und Overlapping errechnet. Wie kann ich das Verhältnis der Höhe und des Abstand Flugbahn angeben im vergleich zum Overlapping? Danke und ein wirklich tolles Instrument, der UAV Editor. Spende folgt! MfG
Servus Andreas, da musst du weng rechnen:D Der Abstand Flugbahn ist ein fester Wert. Also der Abstand zwischen zwei Flugbahnen. So nun wird es ein wenig kompliziert. Als erstes musst du dein Sichtfeld der Kamera berechnen. Geht aber einfach über den Link. Die Wärmebildkamera der M2ED hat 57 Grad, dies in Feld "α" eingeben. Jetzt noch bei Feld "r" deine Flughöhe eingeben, z.B. 20m. Und auf Ausrechnen klicken. https://rechneronline.de/sehwinkel/ Für neue Berechnung wieder das zu berechnende Feld löschen. Ergebniss ist g ist gleich 21,7m Sichtfeld. Das heißt deine Kamera hat insgesamt, gehen wir auf Nummer sicher ca. 20m Sichtfeld, also links und rechts vom Kopter je 10m Sichtfeld, bei einer Flughöhe von 20m. So das heist, wenn du einen Abstand im UAV Editor von mehr als 20m eingibst hättest du keine Überlappung mehr. Gibst du z.B. 15m Abstand ein, hast du eine Überlappung von je 2,5 m. Hier mal eine kleine Skizze dazu. Hoffe ist so weit verständlich. Gruß Matthias
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Super, danke. Ja, 18m hab ich gerade geprüft, ohne Berechnung, und das passte in etwa. Aber natürlich ist der Rechenweg wesentlich effektiver um es genau zu Wissen. Hat auch alles über die Wegpunkt geklappt und super abgeflogen. Das Einzige was mir aufgefallen ist, die Drohne nimmt ihren weg auf und hat die Kamera stets in Voraussicht. Wenn ich es über die Gimbalsteuerung die Kamera zum Feld scannen (Drehrad links vorne) nach unten bewege und es wieder loslasse , stellt sich die Kamera automatisch in die Voraussicht. Das leider etwas unvorteilhaft und ich frage mal ob es eine Einstellung gibt, bei der die Wegpunkte abgeflogen werden, ich aber die Kameraeinstellung steuern kann und diese in der Position bleibt in der ich diese haben möchte?
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Soll ich lieber ein neues Ticket machen ? LG
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Ich empfehle aber dies Live zu testen. Bring deine M2ED auf deine gewünschte Flughöhe. Dann stellst du eine Person ganz nach rechts, dass du sie im Wärmebild gerade noch siehst. Dann fliegst du nach rechts bis du die Person gerade noch so links im Wärmebild siehst. Und diese zurückgelegte Strecke ist dein maximales Sichtfeld auf dieser Flughöhe. z.B. 20m und als Abstand Flugbahn gibst du im UAV Editor weniger ein, damit du eine Überlappung hast. Gruß Matthias
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Danke Matthias, Suuuuuper Support! Habe noch ein Ticket erstellt. Mit der Kamera Gimbal Frage. Danke und LG aus Norddeutschland Andreas
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hat sich überschnitten, du musst im UAV Editor den Gimbal-Neigungungsmodus deaktivieren. Und nich was im Smartcontroller anpassen bei jeder Mission. Siehe hier. https://www.uaveditor.com/j5/j4/de/helpdesk/fehlerhafte-daten-kml-uebertragung-dji-advanced Gruß Matthias
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Ja, ich glaube das hab ich immer offen gelassenznd unbefüllt gelassen. Check ich! Nun testen und response folgt. Danke
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Eigentlich müsste man den Titel hier in "Welcher Wert ist der optimale für Abstand Flugbahn" ändern. Wenn du Adreas nichts dagegen hast, dann könnte Mario es ändern. Damit andere User dieses Thema besser finden. Gruß Matthias
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hallo Matthias, gar kein Problem. Gerne anpassen, das andere das Thema leichter finden. LG und ein frohes Pfingstfest. Grüße Andreas
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hallo zusammen Den Titel habe ich bereits angepasst. So wie ich sehe hat sich die Frage geklärt und ich kann das Ticket schliessen, ansonsten bitte einfach wieder melden. Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 4 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
View Full Post