By daniela zirngibl am Sonntag, 29. Mai 2022
Antworten 17
Gefällt 0
Aufrufe 1.7K
Stimmen 0
Hallo, wenn ich ein neues Feld erstelle und dann auf Gebiet automatisch gehe und auf Polygon und dann auf Wegpunkte generieren drücke, macht er alles, aber die Maske ist unvollständig, bzw. sieht ganz anders aus..... es fehlt z.B. die Möglichkeit den Gibal zu deaktivieren und auch die Geschwindigkeit stellt sich anders dar. Ich arbeite mit einem Mac und habe es bereits mit Firefox und Safari versucht.....
Hi Daniela Damit ich dir helfen kann, bräuchte ich schon nähere Infos. Bsp. welches Flugprofil hast du gewählt? Welches Feld ist es? Ref-Nr.? Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
wir fliegen mit der dji enterprise advanced. es geht bei keinem feld….
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hi Daniela Welches Fluprofil hast du im UAV Editor denn gewählt? Was hast du bei den Missions-Einstellungen eingestellt? Z.B. bei "Standardmodus für Gimbal Neigung"? Du kannst mir einfach eine der Ref-Nr. eines Feldes schicken. Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
hallo, ich hab hier eine referenznummer 2022-88237 vielen dank herzliche grüße
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hallo Daniela Auf meine anderen Fragen bräuchte ich schon auch eine Antwort. Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
hallo, ja ich denke da liegt das problem. ich habe keine ahnung wo fas zu finden ist. das flugprofil ….. oh je tut mir echt leid.
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hi Daniela Ich habe mir das Feld trotzdem kurz angeschaut. Im UAV Editor sind die Einstellungen gleich wie in DJI Pilot: Wenn du "Standardmodus für Gimbal Neigung" auf "Manuell" stellst, kannst du den Gimbal-Neigungswinkel nicht programmieren. Du müsstest da schon "Bestimmt durch Wegpunkt" wählen, dann hast du auch die Option "Neigungswinkel" zur Verfügung. Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
hallo, ja ich denke da liegt das problem. ich habe keine ahnung wo fas zu finden ist. das flugprofil ….. oh je tut mir echt leid.
Hi Daniela Kein Problem, auch dafür habe ich eine Lösung;) : https://docs.uaveditor.com/de/profil_einstellungen In der Anleitung findest du sehr viele Infos. Ich empfehle diese absolut, so entdeckst du viele spannende und hilfreiche Funktionen vom UAV Editor, die dir sonst entgehen. Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Guten Morgen Mario, ich hab alles durchgelesen, aber ich bin wohl zu alt….. Muss ich die Einstellungen im DJI Pilot sprich auf der Fernbedienung machen. Tut mir leid, dass ich dich so nerve, aber meine Vereinsmädels hier haben auch ein Brett vorm Kopf. Oh mei
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hallo Daniela Du nervst mich ja nicht. Nein die Einstellungen kannst du direkt im UAV Editor machen. Das Profil habe ich bei dir kontrolliert und ist korrekt eingestellt. Wo genau bleibst du denn stecken? Bist du so wie hier beschrieben vorgegangen? : https://docs.uaveditor.com/de/how_to-rehkitzrettung_und_agrarbereich Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
….. eigentlich funktioniert nur die einstellung des gimbals nicht. da gibt es bei der maske nicht die möglichkeit den gimbal zu deaktivieren. sprich wenn die drohne startet macht er alles toll, nur der gimbal ist ganz falsch eingestellt und man kann ihn auch nicht verstellen wenn die drohne fliegt….. ganz liebe grüße daniela
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hallo Daniela Also ich habe mir das Feld mit der Ref-Nr. 2022-88237 genauer angeschaut und so eingestellt, dass das Gimbal immer 90 Grad nach unten schaut (also gerade nach unten). Du hattest ausserdem noch einwenig ein durcheinander mit den Einstellungen: Bei einigen Wegpunkten hattest du die Missions-Einstellungen verwendet und bei einigen eine eigene Einstellung. Ich würde das bei allen Wegpunkten gleich machen. So sollte es nun passen. BTW: Ich lege hier immer allen nahe sich sonst auch bei der Rehkitzrettung Schweiz zu melden: Sie bieten sensationelle Ausbildungen im Bereich der Rehkitzrettung an. Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Lieber Mario, hab vielen Dank für Deine Mühe !! Wo gibt man die Missionseinstellungen ein und wo die eigenen Einstellungen?????? Wo ist da der Unterschied? Liebe Grüße Daniela
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Guten Morgen, eine Frage habe ich noch…. wo kann man den Gimbal DEAKTIVIEREN ? Ich kann diese Einstellungsmöglichkeit leider nicht finden. Herzlichen Dank Daniela p.s.: Spende ist unterwegs zu euch für eure tolle Arbeit. Schön,,dass ihr sowas macht
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hallo Daniela Hier meine Antworten zu deinen Fragen: Wo gibt man die Missionseinstellungen ein und wo die eigenen Einstellungen?????? Wo ist da der Unterschied? ->Mit "eigenen Einstellungen" meinst du vermutlich die "Wegpunkte-Einstellungen": Dies ist in der Dokumentation beschrieben: https://docs.uaveditor.com/de/wegpunkteplaner. Siehe Im Kapitel "3 Parameter" unter "DJI/Litchi". eine Frage habe ich noch…. wo kann man den Gimbal DEAKTIVIEREN ? ->In DJI Pilot heisst die Einstellung "Deaktiviert" -> "Manuell". Du kannst in DJI Pilot zwischen "Manuell" und "Bestimmt durch Wegpunkt" wählen. Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
das hatte ich ja eingestellt und der gimbal ließ sich nicht verstellen beim fliegen ...... dann sagtest du, dass ich es umstellen muss auf Bestimmt durch Wegpunkte.... das geht jetzt auf 90 grad, aber ich hätte es lieber deaktiviert.... was er aber leider nicht macht.
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
Hallo Daniela Ich würde dir gerne weiterhelfen, aber wenn du mir keine genaueren Infos gibst, sind mir die Hände gebunden. Da ich am ehesten eine Fehlbedienung am SmartController vermute: Evt. helfen dir diese Anleitungen weiter: https://www.dji.com/ch/downloads/products/mavic-2-enterprise Ansonsten wie bereits oben erwähnt. Die Ausbildungen der Rehkitzrettung Schweiz kann ich dir sehr empfehlen. Ich schliesse daher nun dieses Ticket. Viele Grüsse Mario
·
vor etwa 3 Jahren
·
0 Gefällt
·
0 Stimmen
·
0 Kommentare
·
View Full Post